Für Demokratie und Vielfalt.

Das Laut & Bunt Festival war schon immer mehr als ein Musikfestival. Wir sehen uns als ein Statement für unsere Demokratie und zelebrieren jedes Jahr wieder demokratische Grundwerte. 
Dazu organisiert unsere Jugendinitiative auf jedem Laut & Bunt bestimmte politische Projekte, die Gespräche anregen, Menschen einander näher bringen und gesellschaftliche Fragen diskutieren sollen. Einige dieser Projekte sind kurzweilig, andere können wir Dir hier digital präsentieren.

2020: Hass im Kopf

Egal, ob auf kruden Kundgebungen, beim Familienessen oder auch in den digitalen Kommentarspalten - in vielen Köpfen scheint es eine Menge Hass zu geben. Doch wo kommt der her und wie gehen wir als Gesellschaft damit um?
Diese Frage haben unsere Comic- und Karikaturausstellung und unser Talkfomat im Jahr 2020 diskutiert.

2016: Neue Nachbarn

Gegen Vorurteile hilft oftmals nur eines. Aufklärung!
2015 sind viele neue Menschen in unsere Region gezogen, gegen die immer wieder Ressentiments laut wurden. Doch wer sind diese Menschen, die jetzt unsere neuen Nachbarn wurden und welche Gründe haben sie ins Havelland gebracht?
Wir haben mit sechs von ihnen gesprochen und ihre Geschichten auf unseren Festivalplatz gebracht.